diesmal mit Verstärkung saßen sie da wie die Muppets an ihrem Bildschirm. Die Verstärkung kam virtuell in Form von Jürgen Taeter, Vorsitzender der Fotografischen Gesellschaft Düren, der unserem Clubabend beiwohnte und im Rahmen dieses Besuches auch seinen Club vorstellte. Wir begrüßen … Weiterlesen →
ein wenig holprig ging es los, da unser virtueller Host uns stets nach 40 Minuten das Bild einfrieren lässt und die schneller um sind, als man denkt. Als Uta dann aber eingeladen hatte, durften wir störungsfrei bis zum Ende durcharbeiten. … Weiterlesen →
beim Cross Continental Circuit 2020 hat unser Club mal wieder Präsenz gezeigt und herausgekommen ist ein beachtlicher 15. Platz mit nur drei anderen Clubs aus Deutschland vor uns. In der Einzelwertung liegen Frank Loddenkemper auf Platz 9 Karl-Heinz Kurre auf … Weiterlesen →
Leider müssen wir Ihnen zwei unerfreuliche Meldungen machen.
Aufgrund der Covid-19 Situation muss die für den 14.11. geplante Preisverleihung in Mönchengladbach entfallen.
Ein neuer Termin ist nicht vorgesehen und die Auszeichungen werden von uns an die Gewinner versandt.
Außerdem wurde das Bild „Anschluss 252“, das in dem diesjährigen Wettbewerb eine DVF-Bronze Medaille gewonnen hatte wegen einer Wiedereinreichung zurückgezogen.
Die Medaille wurde nach Rücksprache mit allen drei Juroren an das Bild „Durchfahrt“ von A. Loburg verliehen.
Eine besondere Erwähnung verdient Renja Laskowski EFIAP, EPSA, GPU CR3 MoL, die dieses Jahr den „Blue pin“ der FIAP als beste Teilnehmerin des Wettbewerbs erhält.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und freuen uns, Sie alle in zwei Jahren beim
3. internationalen Niederrhein monochrom Fotosalon
wieder begrüßen zu dürfen.
An alle, die dieses Mal leer ausgegangen sind: Beim nächsten Mal klappt es bestimmt!
… langsam wird es unheimlich… Bei der diesjährigen Landes-Fotomeisterschaft erreichten die Lichtmaler wie schon bei der Rheinischen Meisterschaft 2020 die ersten Plätze in der Einzel- und in der Clubwertung. Sowohl der gesamte Club als auch unser Landes-Fotomeister Thomas freuen sich … Weiterlesen →
Corona und immer wieder Corona… Eigentlich hatten wir uns ja auf einen schönen Anfang der „goldenen Zwanziger“ gefreut, aber dass diese gleich zu Beginn schon eine Krone bekommen… wer hätte das gedacht? Da unsere Heimat immer noch nicht zugänglich ist, … Weiterlesen →
gerade erreichte uns die schöne Meldung, dass wir beim German international Photocup (GIP) als Club den zehnten Platz erreicht haben. In den Einzelwertungen haben sich Frank L. und Karin B. als siebter und zwölfte hervorgetan. Aber die anderen konnten auch … Weiterlesen →
Wieder mal volles Haus bei den Lichtmalern… das ist richtig schön zu sehen! Zunächst ging es an die Organisation des nächsten Ausfluges, der zum alten Krefelder Stadtbad geht… hierfür ein kräftiges „Danke-schön“ an unsere Karin, die den Kontakt hergestellt hat… … Weiterlesen →
Mit großer Freude haben wir vernommen, dass die Jury der Rheinischen Meisterschaft im Januar diesen Jahres entschieden hat, dass unser Frank L. zum rheinischen Meister und unser Club zum Gesamtsieger im Club-Ranking gekürt wurde. Da dies unser erster Titel in … Weiterlesen →
Außerdem der Reihe und aus der Not geboren saßen die Lichtmaler in einem tollen IT-Raum der VHS Mönchengladbach und workshoppten über die Filterfotografie. Aus der Not geboren, weil der ursprünglich für diesen Termin geplante Rollei-Workshop aus unbekannten Gründen kurzfristig abgesagt … Weiterlesen →
Eine kleine Auswahl der Lichtmaler machte sich zum zweiten Mal in diesem Jahr auf, den High-speed-Workshop anzubieten. Wir freuten uns auf die Teilnehmer unter denen bereits Wiederholungstäter zu finden waren. An drei Stationen wurde diesen die Möglichkeit geboten, Aufnahmen von Momenten … Weiterlesen →
Der heutige Abend ist kurz erzählt… Das liegt allerdings nicht daran, dass sich die Lichtmaler nichts zu erzählen hatten, sondern vielmehr daran, dass der Schriftgelehrte als Zeuge eines Verkehrsunfalls vor dem Eingang der VHS mit etwa 45 min Verspätung zu … Weiterlesen →
Das saßen sie wieder, die Lichtmaler und frönten ihrem Hobby… Die Planungen für den 2. internationalen Wettbewerb warfen ihre Schatten voraus und so wurden die ersten Termine festgelegt, an denen sich nun die weiteren Planungen richten. Es wird langsam wieder … Weiterlesen →
Sonntag gegen Mittag.. eigentlich eine ungewöhnliche Zeit für die Lichtmaler, doch heute gab es wieder einmal einen Outdoor-Termin, der sich lohnen sollte. Das Wetter spielte auch mit und so trafen sich einige Lichtmaler an der Trabrennbahn in Mönchengladbach zum größten … Weiterlesen →
Kopflos können wir auch. Heute waren sowohl der Chef als auch der Vize entschuldigt und so lag es wieder an mir, die Sitzung zu leiten. Sichtlich mit viel Spaß übernahm ich die Aufgabe, gab es doch einiges zu berichten und … Weiterlesen →
Gut besucht war der von uns angebotene Workshop und viel Spaß hatten die Teilnehmer und natürlich auch wir. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über den Einsatz von Systemblitzen ging es an die drei verschiedenen Stationen, an denen sich die Teilnehmer … Weiterlesen →
Tja, Grippewelle, Urlaub und viel Arbeit hielten einige Maler fern, aber trotzdem fanden sich genug Leute ein, die zunächst dem Wunsch der VHS nach mehr Wandschmuck nachkamen und die Wände mit neuen Bildern behängten. Danach ging es über einige Informationen … Weiterlesen →
proppenvoll war der Raum in der VHS an diesem Abend und gespannt waren wir auf die Ergebnisse, des Studio-Workshops, den die Lichtmaler Anfang Januar abgehalten hatten. Denn genau diese waren heute das Thema in der ersten Bildbesprechungsrunde. Bis dahin gab … Weiterlesen →
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Siegerbilder in den Stadtbüchereien der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigen dürfen.
Starten werden im Stadtteil Derendorf in der Zeit vom 2.2. bis 7.3.2019. Hiernach wandern die Bilder dann in den Stadtteil Benrath.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.